Das war ein besonderer Abend... - Lernwerkstatt
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) war Gastgeberin für das Stadtmarketing Regensburg.
Der sehr gut besuchte Netzwerkabend fand im Geschenkeladen der Lernwerkstatt der KJF im Gewerbepark statt. Einrichtungsleiter Vladislav Perkov stellte die Arbeit mit den jungen Menschen und Erwachsenen mit speziellem Förderbedarf und auch das Angebot des Geschenkeladens vor. Er freute sich, allen interessierten Gästen den Geschenkeladen und die Lernwerkstatt präsentieren zu können: „In der Lernwerkstatt bilden wir aktuell 74 junge Menschen in 26 Berufen aus. Das Besondere an uns ist, dass wir ganz individuell ein maßgeschneidertes Angebot für eine erfolgreiche berufliche Eingliederung unterbreiten können. Unser Ziel ist es, unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch professionelle Förderung fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Der Geschenkeladen ist der Ausbildungs- und Praxisort der jungen Menschen in der Ausbildungsrichtung Verkauf. Wer hier gelernt hat, ist prädestiniert für eine Tätigkeit im Verkauf in den Arbeitsfeldern Kleidung, Lebensmittel und weiteren“, so Perkov.
Tolle Geschenkkörbe stellte Jasmin professionell vor. Sie absolviert ihre Ausbildung im Geschenkeladen im Bereich Verkauf. Das Sortiment im Geschenkeladen ist bio, fair, regional und international. In jeder Preiskategorie und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zusätzlich gab es noch die Möglichkeit den Regionalen Bio-Wein aus dem Weinbaubetrieb der KJF Werkstätten zu probieren. Das Besondere am Weinbaubetrieb: hier werden Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen.
Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Regensburg, Michael Quast, war begeistert und zog ein positives Fazit: „Wir haben heute Abend im Geschenkeladen der Lernwerkstatt der KJF viel erfahren. Hier gibt es nicht nur tolle Präsentkörbe, sondern auch motivierte junge Menschen die professionell ausgebildet werden.“
Text: Olga Arnstein